Die Magie der wahren Liebe – sei du selbst

Mit dem Erwachen des Frühlings spüren viele von uns die Sehnsucht, jemand Besonderen an unserer Seite zu haben. In diesem Streben nach Liebe begeben wir uns manchmal auf Pfade, die uns von unserem wahren Ich wegführen. Wir versuchen, perfekt zu erscheinen – mit Diäten, dem neuesten Modetrend, Make-up oder sogar angepassten Meinungen – nur um jemandem zu gefallen. Doch fühlen wir uns wirklich wohl dabei?

Es ist ein Tanz auf dünnem Eis, sich zu verstellen, selbst wenn es darum geht, einem Partner zu gefallen. Doch was ist, wenn diese Fassade bröckelt? Wahre Liebe blüht in der Authentizität, im Mut, sich so zu zeigen, wie wir wirklich sind.

Liebe sollte nicht bedeuten, dass wir uns verändern müssen, um geliebt zu werden. Sie sollte ein sicherer Hafen sein, in dem wir uns so zeigen können, wie wir wirklich sind – mit all unseren Ecken und Kanten.

Die wertvollste Beziehung, die wir haben können, ist die Beziehung zu uns selbst. Wenn wir lernen, uns selbst zu lieben und zu akzeptieren, ziehen wir natürlicherweise Menschen an, die uns für das lieben, was wir wirklich sind.

Wähle eine Aktivität, die dich glücklich macht und bei der du dich selbst sein kannst – sei es ein Spaziergang in der Natur, das Schreiben in einem Tagebuch, das Malen oder sogar das Zubereiten eines nahrhaften Gerichts. Etwas, das dir Freude bereitet und dich mit dir selbst verbindet.

Plane bewusst Zeit in deinem Tag ein, um diese Aktivität durchzuführen. Es geht darum, dir selbst Priorität zu geben und diesen Moment der Selbstliebe zu einem festen Bestandteil deines Alltags zu machen.

Beobachte und schätze, wie du dich während und nach der Aktivität fühlst. Erlaube dir, die positiven Gefühle und die gesteigerte Selbstakzeptanz wahrzunehmen.

Deine Wanderhexe

Ein Ritual für Selbstliebe

In der Hektik des Alltags vergessen wir oft die Person, die unsere Liebe am meisten verdient – uns selbst. Wir bemühen uns, nach außen zu glänzen und anderen zu gefallen, doch wann haben wir das letzte Mal innegehalten, um uns selbst diese Anerkennung zu schenken?

Nimm dir heute mindestens 10 Minuten nur für dich. Stehe vor dem Spiegel und mach dich zurecht, nicht für die Welt, sondern für dich. Wähle ein Outfit, das dich glücklich macht, trage dein Lieblingsparfüm auf, und während du dich im Spiegel betrachtest, sage dir selbst: „Ich mache das für mich. Ich bin es wert.“

Die Aufgabe der Woche:

Jeden Morgen, wenn du aufwachst, schreibe drei Dinge auf, die du an dir magst. Es kann von deiner Stärke, deinem Lächeln bis hin zu deinem Sinn für Humor sein. Erinnere dich daran, wie einzigartig du bist.

Und hier noch ein Rezept für Selbstliebe:

Zutaten: Eine Tasse Tee aus deiner Lieblingsmischung, ein bequemer Sitzplatz, eine Kerze.

Zubereitung: Brühe den Tee auf, zünde die Kerze an und finde einen gemütlichen Platz. Während du deinen Tee genießt, schließe die Augen und atme tief ein. Visualisiere mit jedem Atemzug, wie Liebe und Wärme deinen Körper erfüllen.

Lass uns gemeinsam die Kunst der Selbstliebe kultivieren, indem wir lernen, uns selbst so zu akzeptieren und zu lieben, wie wir sind. Du bist es wert, geliebt zu werden, und es beginnt alles bei dir.

Eure Wanderhexe