Kräuterkunde – Der Giersch

Bei Gärtnern gehasst, bei Hexen geliebt, der Giersch. Kaum ein Kraut hat so viele positive Wirkstoffe, wie der giersch.er enthält viermal mehr Vitamin c, als eine Zitrone liefert. Giersch enthält unter anderem Calcium, Magnesium, Eisen und Vitamin A

Er entwässert ohne den Elektrolyten Haushalt zu belasten, er hilft dir bei Übergewicht, Rheuma, Arthrose, Haut Verletzungen, Hautausschlag, Insektenstiche, husten, Durchfall und Krampfadern. Bei der Ernte ist Vorsicht geboten, da er leicht mit den Giftpflanzen Schierling Bibernelle, Wald-Engelwurz und dem Bärenklau verwechselt wird. (beachte 3×3 Regel)

Echte Kamille

Die Kamille ist ein Heilkraut, welches man für fast alles einsetzen kann. Ich habe für euch einen kleinen Teil davon zusammengestellt. Natürlich kann man sie noch für viel mehr einsetzen, doch dafür würde der Platz nicht ausreichen. Bitte beachte, dass Kamille zwar sehr gut für die Haut ist, sie diese aber auch austrocknen kann. Nach der Anwendung solltest du die Haut mit einer guten Pflege eincremen. Die Tinktur kann man gut bei Hals- und Mandelentzündungen verdünnt zum gurgeln anwenden.
Bitte achte darauf, dass du dich bei dem Dampfbad nicht verbrennst.

Das Efeu

Efeu, innerlich als Tee angewendet, hilft er gegen starken Husten und lindert Schmerzen. Vorsicht, Efeu ist giftig, wenn er zu stark dosiert wird.

Äußerlich angewendet, in Form von Breikompressen, Umschlägen oder Salben, ist er unbedenklich.

Du brauchst trockene Efeublätter, die

du in ein sauberes Marmeladeglas füllst. kippe gutes Olivenöl drauf und lasse es ca. 20 Min. im Wasserbad kochen. Abkühlen lassen. Warte zwei Tage und filtere das Öl.

Tue davon 100 ml + 7-8 gr. Bienenwachs in ein Glas und lasse es im Wasserbad schmelzen, umrühren. Ätherische Öle, wie Rosmarin- oder Zimtöl unterstützen die Wirkung.

Dieses Rezept oder ähnlich gibt es sehr oft im Internet. Der wirkliche Ursprung ist nicht mehr auszumachen. Fakt ist, dass Efeu schon sehr lange benutzt wird zur Unterstützung der o. beschriebenen Anwendungen. 

Der Löwenzahn

Der Löwenzahn

Auch diese Pflanze ist nicht sonderlich im Garten erwünscht. Dabei hat sie durch aus ihre Berechtigung. Eine Heilpflanze mit wahrlich Stärke.
In manchen Kräuterbüchern kann man lesen, dass der Löwenzahn gerne als Kaffeeersatz genommen wird. Ich nehme ihn gerne im Frühjahr um ein paar Pfunde wegzuschummeln. Menschen mit Leberproblemen können gerne einige Tassen Löwenzahnes trinken. Eine Salbe ist wirklich schnell und einfach gemacht.  

Löwenzahn hilft bei Appetitlosigkeit,Gelenke

Erkrankungen  Kopfschmerzen, Fieber Bronchitis, Leberschwäche und vielem mehr. Im Salat schmeckt er auch gut. 

Dies sind meine eigenen Erfahrungen und ersetzen keinen Arzt oder Apotheker.

Das Bild habe ich in canva erstellt. Vielen Dank, dass es euch gibt.

Das Gänseblümchen

Wer kennt es noch? Er liebt mich, er liebt mich nicht? Ein Blumenkranz ist voller Pracht… Das Gänseblümchen mag bei einem feinen Rasen nicht gerne gesehen sein, dabei hat das Blümchen es durch aus in sich. Inhaltlich weist die Pflanze, Anthoxanthin, ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide, Fumarsäure, Gerbstoffe, Inulin und Saponine auf. 
Demnach kann das Gänseblümchen, auch Himmelsblume Tausendschön genannt, bei Hauptproblemen und in der Wandelung eingesetzt werden. Außerdem unterstützt sie bei Erkältungskrankheiten ist schmerzstillend und hilft dir bei Magen- und Darmbeschwerden. Wenn du eine unregelmäßige Menstruation hast, hilft dir das Blümchen auch gerne weiter. Gerne kann hier in den Kommentaren ergänzt werden, da die Pflanze noch viel mehr Eigenschaften hat.
Das Bild wurde in Carla erstellt.

 

Die Brennnessel

Zugegeben, sie pickst ein wenig. Doch bei der richtigen Ernte (Gartenhandschuhe und lange Ärmel) wird sie dir nichts tun.
Die Brennnessel wird seit sehr langer Zeit als Heil- und Nahrungsmittel verwendet. Man kann nahezu alles von Pflanze verwenden.
So kannst du dir einen würzigen Tee zubereiten der dir hilft das Wasser, welches sich bei zu langem Sitzen ansammelt, auszuschwemmen. Auch unterstützt die Brennnessel die Leber. Du kannst dir einen leckeren Salat aus dem Blättern machen oder dir einen Saft daraus pressen. Die mächtige Pflanze hilft dir bei Akne oder Allergien. Der Badezusatz der Brennnessel hilft dir dich zu entspannen.Elemente und Hintergrund von Canva