Die Macht von Flüchen

In längst vergangenen Zeiten wurden Frauen oft fälschlicherweise beschuldigt, Flüche zu wirken, was tragischerweise zu Unrecht und Verfolgung führte. Aber was ist die Wahrheit hinter den Flüchen in der Welt der Hexen?

🔮 Wahre Hexerei fußt auf Weisheit und Selbstkenntnis. Eine Hexe weiß, dass jeder Zauber, jeder Fluch eine Spur hinterlässt – nicht nur bei denen, denen er gilt, sondern auch bei der Hexe selbst. Energie, die in dunkle Absichten investiert wird, kann die Seele vergiften. Deshalb überlegt sich eine Hexe sehr genau, ob es die eigene Energie wert ist, einen Fluch auszusprechen.

Ein Fluch ist kein leichtfertiges Unterfangen. Es erfordert tiefe Überlegung und ein Verständnis der Konsequenzen. In den seltenen Fällen, in denen eine Hexe sich für einen Fluch entscheidet, ist es ein Akt tiefgreifender Gerechtigkeit – ein Mittel, um das Gleichgewicht wiederherzustellen, wenn alle anderen Wege versagt haben.

Wer also das Missfallen einer wahren Hexe erregt, sollte gut darauf achten, wie er seinen Weg weitergeht. Denn wenn eine Hexe beschließt, ihre Macht auf diese Weise einzusetzen, kann die Wirkung sowohl unmittelbar als auch weitreichend sein.

Lasst uns daran erinnern, dass die größte Macht der Hexen nicht im Fluch liegt, sondern in der Fähigkeit, mit Weisheit und Mitgefühl zu wirken und das Universum sprechen zu lassen.

 

Hexenwissen – Gut und Böse?

Oh, wer kennt das nicht? Man ärgert sich dermaßen über einen, dass man ihm sonst was wünscht. Dumm ist nur, wenn man die Person einige Zeit später in Krücken sieht. Die Wut ist längst verflogen, die Magie aber hat gewirkt. Es ist natürlich sich zu ärgern. Auch ich habe Zeiten an denen ich mich an denen, die mir nicht Gutes wollen rächen möchte. Doch damit tut man sich selbst keinen Gefallen – im Gegenteil, man vergiftet sich selbst. Der Vorsatz: „es kommt dreifach zu einem zurück“ wird nicht umsonst gesagt. Verschwende deine wertvolle Energie nicht für Menschen, die ohnehin schon eine Last sind. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und lächeln, denn es wird schon für dich erledigt. Früher oder später bekommt jeder sein Fett weg. Ob er nun die Zeche geprellt hat oder dir sonst wie geschadet hat, es wird sich ausgleichen. Versuche deine Wut hinauszulassen, denn das ist wichtig – sonst würde man ja platzen. Aber sprich nichts aus, was man nicht rückgängig machen kann.

Eure Wanderhexe