Hexenwissen – Lammas

Lammas, auch bekannt als Lughnasadh, ist ein Jahreskreisfest, das am 1. August oder in der Nähe dieses Datums gefeiert wird. Es markiert den Beginn der Erntezeit und ist ein Fest des Dankes für die Fülle der Ernte.Der Name „Lammas“ stammt aus dem Altenglischen und bedeutet „Laubmasse“ oder „Brotmasse“. Es bezieht sich auf die Zeit, in der das Getreide geerntet und zu Brot verarbeitet wird. Der Name „Lughnasadh“ stammt aus dem Keltischen und ehrt den keltischen Sonnengott Lugh.

Auf den folgenden Seiten erfährst du, wie du ein einfaches Lammas-Brot machen kannst, was es mit dem Verbrennen von Strohpuppen auf sich hat und welche Gedanken du dir zu Lammas machen kannst.

Ich wünsche allen ein schönes Fest.