Die Reise der Wanderhexe – Chiromantie – Die Kunst des Handlesens

Wer will nicht wissen, was seine Hände über einen verraten? Ist in dir ein Musiker verloren gegangen? Bist du vielleicht ein Schriftsteller? Sagt die Länge der Lebenslinie ein langes Leben voraus? Die Chiromantie wurde einst an Universitäten gelehrt und war schon bei den alten Griechen und in der Antike begehrt. Nicht ohne Grund!

 

Intromusik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/

Die Schicksalslinie III

Entsteht die Schicksalslinie in der Lebenslinie, so wird das getan was Spaß und Freude macht. Solche Personen sind sehr machtsüchtig, Menschen, die viel denken, erkennt man daran, dass die Schicksalslinie auf der Kopflinie aufsetzt. Dies kann dazu führen, dass sie später Karriere machen. Endet die SL an der KL, so denkt die Person zuviel, was sie aufhält. Ähnlich ist es, wenn die Schicksalslinie auf der Herzlinie sitzt. Alles wird vom Herzen beeinflusst, was dazu führt, dass das eigene Schicksal auf der Strecke bleibt. Läuft die SL gleich neben der Lebenslinie, so ist der Träger nicht wirklich frei. Die Familie hat starken Einfluss auf die Person genommen. Der untere Bereich der SL steht für die Kindheit, ist diese nahe an der LL, so hat derEinfluss dort begonnen. Wenn die SL und LL verbunden sind, so ist die Urfamilie und der Träger eng miteinander verbunden. Beginnt die SL im Ursprungsberg, so ist der Person Sicherheit wichtig. Spirituelle Träger erkennt man daran, dass deren SL im Neptunberg beginnt. Musiker und Künstler haben oft eine SL die im Mondberg startet.Hat die SL ihren Ursprung im Marsberg, so hat es sich der Träger zur Aufgabe gemacht gegen alles und jeden anzukämpfen.

Ende der SL: Zeigefinger = Ehrgeiz, Autorität –> Führung.

Ende der SL Mittelfinger: hohes Verantwortung-

Bewusstsein.Ende Ringfinger: Hinweis auf Künstler.

Ende der SL zum kleinen Finger: Sprachkünstler.

Die Schicksalslinie

Die Schicksalslinie erzählt uns etwas über den beruflichen u. sonstigen Werdegang. Sie sagt aus, ob wir unser „Schicksal“ in die Hand nehmen oder uns allen ausliefern. Sie verläuft senkrecht in der Hand, dabei können Beginn und Ende unterschiedlich sein, wobei der Beginn von unten nach oben zu sehen ist. Es kommt auch vor, dass die Schicksalslinie ganz fehlt. Anhand der Schicksalslinie kann man sehen, wie viel Verantwortungsgefühl und Disziplin sein Träger aufweist. Die Schicksalslinie muss nicht immer gerade verlaufen, sondern kann

schräg, geschwungen, gestückelt,

mehrfach wellig, lang oder kurz sein.

Wichtig ist der Beginn und das Ende der Schicksalslinie. Aus welchem Planeten ist sie entstanden und wo endet sie?(Planeten werden nach der dem zweiten Teil der Schicksalslinie erklärt)

Das Handlesen II

Das Handlesen II

Linke oder rechte Hand?

Du brauchst beide Hände, um dir ein Bild zu machen!

Unabhängig ob du mit rechts oder links schreibst und arbeitest, ist links die Erbhand, das was dir in die Wiege gelegt wurde. Betrachte dir die Hand. Wie stark sind die Linien ausgeprägt?

In der rechten Hand siehst du das, was du daraus gemacht hast.

Ich nenne sie gerne die Landkarte eines Menschen. Alles was dieser bisher erlebt hat und von seinen Fähigkeiten umgesetzt hat, kannst du darin erkennen. In dieser spiegeln sich dann auch Schicksalsschläge, und Ereignisse wieder.

Anmerkung: Es ist ein  Streitthema, ob bei Linkshänder die Rollen der Hände vertauscht sind. Es gibt keine perfekte Antwort. Prüfe und teile dem Fragenden deine Erkenntnisse mit. Dieser wird dir am ehesten sagen, ob es zu trifft. Tipp: Arbeite mit viel Licht und einer Lupe