Die Lebenslinie II

Macht die Lebenslinie einen weiten Bogen, hat der Handbesitzer viel Eigenenergie, Verständnis und Mitgefühl für andere. Er lässt anderen viel Lebensraum, beansprucht diesen aber auch gerne für sich. Er steht gerne im Mittelpunkt und lässt sich gerne bewundern. Hat die Linie einen flachen Bogen, so haben die Lebenskräfte wenig Spielraum und der Handbesitzer ist schnell erschöpft. Sein Empfindungsvermögen für andere ist eingeschränkt. Diese Träger sind eher nüchtern und sachlich. Er kann das Leben nicht in vollen Zügen genießen. Ist die Linie wellig, so passt sich diese Person gerne den Lebensumständen an und weiß diese für sich zu nutzen. Bei einer sehr kurzen Lebenslinie können die Energien nicht richtig fließen. Er neigt häufig zu Energielosigkeit. Eine doppelte Linie zeigt besonders widerstandsfähige Menschen. Absteigende Äste sind negativ zu bewerten. Sie deuten auf eine Zersplitterung der Lebenskräfte hin. Aufsteigende Äste sind positiv zu deuten.

 

Ein so komplexes Thema, wie das Handlesen kann man „eigentlich“ nicht in wenigen Post unterbringen… es sind nur Ausschnitte, das Handlesen selber ist natürlich wesentlich vielschichtiger.

Veröffentlicht in Handlesen und verschlagwortet mit , .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..